Copyright © Michael Treude senior 2025. Alle Rechte vorbehalten, siehe Impressum - Optimiert für XGA - Erstellt mit MAGIX Web Design Premium
Kuvasz vomWolfskampe
Kuvasz & Co Traum Tiere für`s Leben
Kuvasz im Jahre 20xx - Seite 5
Kuvasz = Herdenschutz-Hund = Tier = Nutztier oder doch Kampfhund?
Somit ist der Kuvasz nicht unbedingt das ideale Tier für den "Erst-
Hundebesitzer"! Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wenn z. B. das
mit den "pubertären Teenagern" schon mal gründlich bei den
Zweibeinern geübt wurde, dann kann man sich natürlich als Erst-
Hund auch einen Kuvasz "gönnen", man wiederholt das ganze Chaos
der letzten 15 Jahre eben noch mal.
Suchen Sie jedoch einen wirklich treuen, hoch intelligenten,
eigenständigen "Hund" und können Sie mit obigen Einschränkungen
leben, dann ist der Kuvasz genau richtig für Sie. Gut, er wärmt
vielleicht das Sofa schon mal vor, könnte auch mal leicht
verschmutzt allein in Ihrem Bett relaxen, den gedeckten
Abendbrottisch mal von "verderblichen" Esswaren befreien, aber er ist
immer was besonderes. Immer vorausgesetzt er hat wirklich engen
Familienanschluss und seine feste (Rudelführer) Bezugsperson. Auch
muss das was er ausführen soll, für ihn nachvollziehbar sein, dann
gibt es keine Probleme. Dann bleibt die Wurst auf dem Teller und das
Sofa wird ohne murren geräumt, wenn Herrchen auch mal sitzen will.
Könnte aber genau so gut passieren das Herrchen danach plötzlich
einen "Schoßhund" hat. Aber es muss bei allem Verständnis klar sein,
der "Zweibeiner" hat immer das letzte Wort!
Stehen Sie mehr auf "anständige Erziehung" wie sich das für einen Hund nun mal gehört, auch mal die "harte Hand", der
Hund soll ja wissen wer den Ton angibt, dann lassen Sie besser die Finger vom Kuvasz wenn Ihnen Ihr Leben lieb ist. Die
"Zeitbombe" die mit dieser Art von "Führung" gezündet wird, ist nicht mehr zu stoppen! Davon abgesehen, Sie sollten sich
mit der Einstellung ggf. gar keinen Hund anschaffen!
So und nun zum Kuvasz = "Familienhund". Leider wird der Begriff oft sehr leichtsinnig eingesetzt, ein Hund ist nicht
immer "Lassie" und ein Kuvasz erst recht nicht! Die Reizschwelle beim Kuvasz ist wie bei den meisten
Herdenschutzhundrassen nur eben sehr hoch und Kindern gegenüber noch ein Stück höher. Aber jeder Hund hat seine
"Schmerzgrenze", wie wir Menschen übrigens auch, der Hund geht in seine Ecke, der Mensch in ein anderes Zimmer. Wenn
der Stress nun unvermindert weitergeht knurrt der Hund, der Mensch würde meckern, irgendwann würde der Mensch seine
Beherrschung verlieren und der Hund auch, er beißt! Beim Menschen versteht man oft verständnisvoll den "Ausraster", den
Hund schläfert man ein, denn er ist ja kein "Familienhund" mehr, sondern gefährlich, er hat ja die Kinder gebissen!
So einfach ist das, nach der eigentlichen Ursache fragt nachher kein Mensch mehr. Kinder können äußerst grausam zu
Tieren sein, bewusst wie auch unbewusst. Gerade deshalb sollte man Tiere die sich zur Wehr setzen können, dazu zählen
übrigens auch Katzen(!), niemals mit kleineren Kindern alleine lassen.